Einladung Freitag, den 27.10. 2023 — 19:30 Uhr im Kreislehrbienenstand Lützelsdorf Tagesordnungspunkte TOP1: Begrüßung, Registrierung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung. Wahl eines Protokollanten und eines Versammlungsleiters. TOP2: Bericht über die Aktivitäten auf Kreisebene und für den Kreisverband seit der letzten Versammlung vom 23.07.2021. TOP3: Wahl eines Kassiers für den Kreisverband (um […]
Jährliche Archive: 2023
Projekt N.A.T.U.R. Das Projekt N.A.T.U.R. (Nachhaltiger Artenschutz durch Theorie und Umsetzung im besiedelten Raum) hat zum Ziel, Kommunen dabei zu unterstützen, die biologische Vielfalt im Siedlungsbereich zu fördern. Im Rahmen dieses Projekts wurde diese Homepage erneuert und ein Informationsportal zu folgenden Themen integriert: Förderprogramme, Praxisbeispiele, Dokumente und Termine. Hier gehts zur Seite: Link
Liebe Imkerinnen und Imker, der Landesverband Bayerischer Imker e.V. lädt Sie zum 9. Bayerischen Honigfest in den Stadtsaal, Dr. Schlögl-Str. 15, nach 86381 Krumbach am 5. November 2023 von 09:30 – 17 Uhr herzlich ein.
Der Imker Stammtisch legt eine Sommerpause ein – alle sind bei den Bienen. Wir starten denke ich wieder im Herbst.
Aktuell noch in der Entwicklung und Entstehung aber fast ist es schon ein Brettspiel. Es gibt ein Brettspiel für Imker und Kinder: „Tanz der Bienen“ Alle Informationen zum Spiel findet man hier: https://tanz-der-bienen-brettspiel.jimdosite.com Wer den Spieleentwickler unterstützen möchte, voraussichtlich Ende April wird das Spiel auf der Crowdfunding-Plattform wemakeit.com veröffentlicht.
Wer sucht nach einem geeigneten Bienenstandort in der Fränkischen Schweiz, in Mitten von verschiedenen Kirsch- und Obstplantagen? Der Kreisverband hat eine Anfrage vom Verein: Arche Bauernhof Erlangen-Stadt und Land e.V. erhalten. Der Verein hat ein 5000 qm großes Grundstück in Oberehrenbach gepachtet und sucht einen Imker / eine Imkerin der […]
Solange der KV Forchheim keinen Vorstand hat und keine eigenen Veranstaltungen durchführt, übernimmt der Bezirksverband einige der wichtigsten Formalismen – der Bezirksverband übernimmt NICHT den Kreisverband und seine Rechtssituation. Das darf er nicht. BV und KV sind zwei eigenständige juristische Personen! Andreas Heßberg (Bezirksvorstand, Imkerverein Bayreuth) unterstützt aus der Ferne […]