Auf Wunsch vom Imkerverein Ebermannstadt und Forchheim bei der letzten Vertreterversammlung im Frühjahr 2019 wurde diese Zusammenkunft einberufen. Über engere Zusammenarbeit der Imkerschaft im Landkreis Forchheim sollte entschieden und ein gemeinsames Aktionsprogramm mit Veranstaltungen für 2020 erarbeitet werden. Weitere aktuelle Besprechungspunkte ergänzten die Zusammenkunft. Schröber, 1.Vorsitzender des Kreisverbandes Imker Forchheim […]
Kreisverband
Bei wunderschönen Wetter – früh frisch und gegen Mittag warm, wolkenlos und sonnig – wurde gegen 10.00 Uhr vom Landrat Dr. Ulm das nun 4. Herbstfest Hundshaupten eröffnet. Der Kreisverband Imker Forchheim e.V. war wie immer dabei. Der Imker-Info-Stand wurde von Eva, Burghard, Michael und Wolf-Dietrich betreut. Sie führten die […]
Jedes Jahr wieder organisieren die Verantwortlichen des Bauernmarktes in Forchheim Mitte September ein Marktfest. Der Kreisverband Imker Forchheim e.V. war dabei und stellte die Imkerei mit dem neuen Info-Wagen im Landkreis Forchheim vor. Die Besucher konnten Honig probieren, wobei es galt den Honig vom Imker aus der Fränkischen Schweiz gegen […]
Erstmals veranstaltete der Kreisverband Imker Forchheim e.V. für den gesamten Landkreis Forchheim ein Kinder-Ferienprogram im Kreislehrbienenstand Lützelsdorf. In enger Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Forchheim, war die Veranstaltung von 10.00 Uhr morgens bis 16.00 Uhr nachmittags in diesem Gestaltungsrahmen neu und für die Veranstalter eine Herausforderung. Den administrativen Teil übernahm die […]
Zur 5. Kirschenmarktmeile der Frankenobst GmbH in Igensdorf sind wieder viele Austeller angereist und hatten einen ganzen Tag Sonne. Wir Imker aus dem Landkreis Forchheim hatten die Bienen im Schaukasten zu Hause gelassen, da die Gefahr bestand, dass die große Hitze hinter der Glasscheibe den Bienen nicht gut bekommt. Herr […]
Hallo Freunde! Liebe Förderer, Unterstützer und Helfer! Im Rahmen des Europäischen Landschaftsfonds haben Europa, der Freistaat Bayern und die Leader-Aktionsgruppe Kulturerlebnis Fränkische Schweiz die Neugestaltung des Kreislehrbienenstandes Lützelsdorf unterstützt. Großzügig mitfinanziert haben der Landkreis Forchheim und die Oberfrankenstiftung. Die Arbeiten sind abgeschlossen und der neue Kreislehrbienenstand, das Informations- und Schulungszentrum […]
Liebe Bienen-Freundinnen und Bienen-Freunde, zu Beginn des Jahres wurde unser Kreislehrbienenstand mitten in den Umbau-Arbeiten vom Sturm „Burglind“ sehr beschädigt. Hierüber wurde in der Presse und auf unserer Homepage ausführlich berichtet. Der Schaden am Hauptgebäude wird von der Versicherung gedeckt. Der Schaden am Nebengebäude aber bleibt zu unseren Lasten. Das Nebengebäude […]
Die Jahresversammlung des Kreisverband Imker Forchheim e.V. am 2.3.18 – 19.00 Uhr imGasthaus Zum Walberla in Kirchehrenbach war gut besucht. Anwesend war die komplette Vorstandsschaft des Kreisverbandes und fast komplett waren die Vorstände der Ortsvereine anwesend. Erfreulich war, dass auch ein paar Imker aus dem Landkreis zur […]
An alle Imker im Landkreis, unsere Förderer und Unterstützer und an interessierte Gäste! Freitag, den 02.03.2018 – 19.00 Uhr Gasthaus Zum Walberla in Kirchehrenbach Tagesordnungspunkte Top.1: Begrüßung und Registrierung der Anwesenden Top.2: Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Nachwahl des Kassierers – Dr. Michael Wolter-Roessler Top.3: Bericht des Schriftführers Top.4: Bericht des […]
Laut Landwirtschaftsministerium wurden heuer vereinzelt Spitzenwerte von 41 kg / Bienenvolk bei der Honigernte erzielt. Solche Meldungen halten wir für zu positiv dargestellt. Natürlich gibt es begünstigte Standorte aber auch leider Gegenden, wo weniger geerntet wird. Oft ist hier dann der Honig ausgezeichnet. Der mittlere Honigertrag 2017 lag in unserer […]
An alle Imker im Landkreis, unsere Förderer und Unterstützer und an interessierte Gäste! Freitag, den 03.11.17 – 19.00 Uhr im Gasthaus Zum Walberla in Kirchehrenbach Besprechungspunkte: Top. 1 Begrüßung und Registrierung der Anwesenden Top. 2 Leader-Förderprogramm – Stand der Arbeiten Top. 3 Kurzdarstellungen Vorstellung des Imkerstammtisches Hetzelsdorf Anmerkungen zur Vereinskasse […]
Hauptthema war die praktische Erfahrung mit der Bienen-Vital (Bienensauna). Die Bienen-Vital ist eine schonende Behandlung gegen Milbenbefall mittels Wärme, keine Säuren Behandlung. Lothar Donner, Imker in Pretzfeld, hatte sich ein Bienen-Vital im Frühjahr 2017 gekauft und sofort an seinen Bienen getestet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die der Hersteller zügig kulant behoben […]